Alle Episoden

"You Can't Always Get What You Want" - die Mitglieder im Abseits

9m 23s

In dieser besonderen Folge von "It's Only Rock 'N' Roll" tauchen wir tief ein in die Bandgeschichte der Rolling Stones ab und blicken auf die Bandmitglieder abseits der bekannten Gesichter wie Mick, Keith, Charlie und Ronnie. Es ist eine Hommage an die "Anderen", die vielleicht vergessenen Musikerinnen und Musiker, die im Schatten oder am Rande standen, aber ohne Zweifel ihren unverzichtbaren Stempel auf das Vermächtnis und die musikalische Entwicklung der Stones gedrückt haben, so wie Brian Jones oder Bill Wyman.

"Gimme Shelter" - Die Songs (2/2)

9m 56s

EINE Podcastfolge über die 400 Songs der Rolling Stones? Das geht doch gar nicht! Habt ihr recht - deshalb gibt es zwei! Auch das reicht eigentlich nicht aus, aber BOB-Moderator und Podcast-Host André Dostal hat den außergewöhnlichen Songkatalog der Band anhand seiner persönlichen Verbindung zur Band aufgearbeitet: Alles fing mit der "Satisfaction"-Single seines Vaters an und erstreckt sich bis zum neuen Album "Hackney Diamonds". Erfahrt außerdem, warum "Satisfaction" ein amerikanischer Song ist, bei welchem Titel man Polizeischlagstöcke im Hintergrund hört und in welchem Song der Rolling Stones eine Blockflöte gespielt wird.

"Gimme Shelter" - Die Songs (1/2)

7m 21s

EINE Podcastfolge über die 400 Songs der Rolling Stones? Das geht doch gar nicht! Habt ihr recht - deshalb gibt es zwei! Auch das reicht eigentlich nicht aus, aber BOB-Moderator und Podcast-Host André Dostal hat den außergewöhnlichen Songkatalog der Band anhand seiner persönlichen Verbindung zur Band aufgearbeitet: Alles fing mit der "Satisfaction"-Single seines Vaters an und erstreckt sich bis zum neuen Album "Hackney Diamonds". Erfahrt außerdem, warum "Satisfaction" ein amerikanischer Song ist, bei welchem Titel man Polizeischlagstöcke im Hintergrund hört und in welchem Song der Rolling Stones eine Blockflöte gespielt wird.

"Beast of Burden" - Das Ronnie Wood-Spezial

10m 30s

Ronnie Wood steht im Zentrum dieser Folge. Und wir sagen es mal so: Es wird ein wilder Ritt - eben genau wie die aufregende Karriere des Musikers selbst!
Ronnie Wood geht im Jahr 1975 für den ausgestiegenen Mick Taylor das erste Mal auf Tour mit den Rolling Stones, wird aber erst ein Jahr später als offizielles Mitglied vorgestellt. Doch ist er zu dem Zeitpunkt wirklich ein vollwertiges Mitglied der Rockgiganten? Manche würden behaupten, dass dies erst 14 Jahre später der Fall ist, denn die ersten Jahre ist Ronnie offiziell "nur" angestellter Musiker. Wie sich das ganze entwickelt hat, in welchen...

"Under My Thumb" - Das Charlie Watts-Spezial

10m 22s

Er sieht sich als Drummer für Mick und Keith, die Maschine, die die beiden und die Band unterstützt, er sieht sich nicht als Rockstar, er ist immer gut gekleidet, Jahrzehnte lang verheiratet und hängt an seine Hotelzimmer regelmäßig und teilweise tagelang ein "Bitte nicht stören"-Schild auf - und seine wahre Leidenschaft gilt dem Jazz. Wir beschäftigen uns mit dem "Herzschlag" der Rolling Stones: Charlie Watts, dem Drummer, der unfassbare 58 hinter dem Schlagzeug der legendären Band sitzt.

"Sticky Fingers" - Die Alben

12m 11s

61 Bandjahre und 24 Studioalben, 30 Live-Alben und vieles mehr: das ist die Diskografie der Rolling Stones. Doch sind es eigentlich 24 Studioalben? Oder doch mehr? Warum gibt es in den USA andere Versionen? Warum fehlen dort wichtige Hits? Das alles erklärt Euch André Dostal in dieser Folge von "It's Only Rock 'N' Roll" und spickt die Geschichte eines jedes Album mit spannenden Infos.

"Talk Is Cheap" - Das Keith Richards-Spezial

12m 11s

Keith Richards ist DER Gitarrenmeister: Ihm fallen Riffs wie das von "Satisfaction" im Schlaf ein, er spielt sowohl Rhythmus- als auch Leadgitarrenparts ein und entfernt gerne die unterste Gitarrensaite.
Als charismatischer Gitarrist der Rolling Stones und Hälfte der "Glimmer Twins"-bekannt geworden, ist der Keith hinter der Rockstarfassade jedoch ein schüchterner und introvertierter Mann, der früh in seiner Karriere beginnt, sich mit harten Drogen zu betäuben.

Doch wir beginnen erstmal von ganz vorne bei Keith Richards Kindheit in Dartford, wie er überhaupt zum Gitarrenspielen gekommen ist, dann im Jugendalter erneut auf seine Kindheitsbekanntschaft Mick Jagger trifft und sich eine außergewöhnliche Musikkarriere...

"Start Me Up" - Die Konzerte & Tourneen (2/2)

9m 32s

Die Auftritte der Rolling Stones sind mindestens genau so legendär wie die Herren selbst. Daher hat RADIO BOB!-Moderator André Dostal dem Thema auch gleich eine Doppelfolge gewidmet.
In Folge #4 und Folge #5 von "It's Only Rock 'n' Roll" beginnen wir ganz vorne bei den ersten Auftritten der Band, bei winzigen Club-Shows mit berühmten Zuschauern wie - kein Scherz - den Beatles, ihrer ersten "Heimsuchung" einer deutschen Stadt und den grandiosen Stadien-Shows der letzten zwei Jahrzehnte. Außerdem geht es um fliegendes Gemüse, Mordfälle vor der Bühne und Konzerten in der DDR.

"Start Me Up" - Die Konzerte & Tourneen (1/2)

10m 0s

Die Auftritte der Rolling Stones sind mindestens genau so legendär wie die Herren selbst. Daher hat RADIO BOB!-Moderator André Dostal dem Thema auch gleich eine Doppelfolge gewidmet.
In Folge #4 und Folge #5 von "It's Only Rock 'n' Roll" beginnen wir ganz vorne bei den ersten Auftritten der Band, bei winzigen Club-Shows mit berühmten Zuschauern wie - kein Scherz - den Beatles, ihrer ersten "Heimsuchung" einer deutschen Stadt und den grandiosen Stadien-Shows der letzten zwei Jahrzehnte. Außerdem geht es um fliegendes Gemüse, Mordfälle vor der Bühne und Konzerten in der DDR.

"Just Another Night" - Das Mick Jagger-Spezial

9m 17s

Er ist das Gesicht der Rolling Stones. Er tanzt bei jedem Konzert über 20 km über die Bühne, er hat Ex-Frauen, Urenkel und die Queen kann ihn nicht zum Ritter schlagen. Er sagt über sich: „Ich habe ja nicht viel gemacht in meinem Leben, außer Rockstar zu sein." In dieser Folge geht es um Mick Jagger, seine Solomusik, seine Filmprojekte genauso, wie um die berühmte WG, in der 1962 seine Band gegründet wird: die Rolling Stones.